Als Stadtwerk müssen Sie nicht nur die ehrgeizigen Ziele des Klimawandels und die hohen Ansprüche Ihrer Kunden erfüllen, sondern auch Ihren eigenen Platz in der „neuen“ Energiewelt finden.
Durch die Verantwortlichkeit vieler Stadtwerke als regionaler Verteilnetzbetreiber, Energieversorger und Messstellenbetreiber, kommt Ihnen von jeher eine besondere Bedeutung in der Energiewirtschaft zu. Im Zuge des Smart Meter Rollouts verändert sich insbesondere der Aufgabenbereich des Messstellenbetreibers, so dass Prozesse und Geschäftsmodelle grundlegend neu gedacht werden müssen. Auch die Verkehrswende und Wärmewende führen zu neuen Aufgaben, wie zum Beispiel im Bereich der Infrastruktur, Produktentwicklung und Abrechnung.
Der steigende Wettbewerbsdruck und der Wandel des Endkunden vom Konsumenten zum aktiven Marktteilnehmer und Prosumer, lässt Themen wie Kulturwandel, Kundennähe und Kundenbindung immer weiter in den Vordergrund rücken.
Diese Veränderungen bringen unterschiedlichste Herausforderungen mit sich, bieten jedoch auch eine Vielzahl an Möglichkeiten und Chancen, die eigenen Stärken zu nutzen und die Energiewende voranzutreiben. Wir generieren gemeinsam mit Ihnen Ideen, wie Sie Ihre Regionalität als Vorteil nutzen und Vorreiter in der neuen Energiewelt werden.