Der Kunde nutzt an seinen Unternehmensstandorten unterschiedlich in SAP ausgeprägte Systeme zur elektronischen Verwaltung von Dokumenten. Im Rahmen des Projektes sollten diese Systeme konsolidiert und ein einheitliches SAP-Dokumenten-Managementsystem erstellt werden. Die an den verschiedenen Standorten erfassten Dokumente stehen anschließend unternehmensweit den 2.500 betroffenen Anwendern bearbeitungsfähig zur Verfügung.
Ziel ist es, Dokumente, wie beispielsweise Anweisungen oder Handbücher., digital zu verwalten und langfristig die papierbasierte Archivierung abzulösen. Unter der Prämisse, dass alle Standorte organisatorisch und elektronisch unter gleichen Voraussetzungen und Anforderungen arbeiten können.
Die Systemeinführung wurde sowohl von Präsenzschulungen als auch durch Maßnahmen begleitet, damit die Anwender Systemänderungen erlernen und selbst durchführen können.