Um Kontrahentenausfallrisiken nach gängigen Methoden zu managen und zu verringern, sollte ein System für counterpartspezifische Handelslimits entwickelt werden. Dieses formelbasierte System sollte best-practise-Ansätze des Risikocontrollings über herzuleitende Formeln beinhalten, die sowohl externe als auch interne Anforderungen abbildet. Ziel war es, den Händlern ein praktikables Limit-System für das Tagesgeschäft zu bieten, welches gleichzeitig vom Risikocontrolling überwacht und justiert werden kann.