Vor diesem Hintergrund hat unser Kunde frühzeitig begonnen, sich organisatorisch und technisch auf den Messwerteempfang vorzubereiten. Die sbc führte dazu ein Pilotprojekt durch, um die Vorbereitung auf den verschlüsselten und gesicherten Messwerteempfang, welcher Voraussetzung für die Teilnahme an der SM-PKI ist, zu unterstützen. Für das Erlangen der notwendigen Zertifikate ist ein Sicherheitskonzept für passive EMT erforderlich.
Das Erstellen dieses Sicherheitskonzeptes hat sbc maßgeblich unterstützt, u.a. durch:
- Vorbereitung und Durchführung von Workshops
- Bestimmen der Anwendungsfälle und der Assets für den pEMT
- Feststellung des Schutzbedarfs
- Ermitteln von möglichen Risiken
- Erarbeitung und Beschreibung von Maßnahmen zur Risikominimierung