Multi-Projektmanagement bei den Smart-Meter-Einführungsprojekten

Multi-Projektmanagement bei den Smart-Meter-Einführungsprojekten

Ausgangslage:
Die Einführung intelligenter Messsysteme (iMSys) ist für Stadtwerke nicht nur ein technisches, sondern vor allem ein organisatorisches Großprojekt. Parallel mussten neue Dienstleistungen entwickelt, bestehende ERP-Systeme angepasst, sichere Datenkommunikation aufgebaut und Prozesse entlang des gesamten Messstellenbetriebs neu gedacht werden.

Unsere Rolle:
Als Partner übernahmen wir das Multi-Projektmanagement zur erfolgreichen Steuerung sämtlicher Workstreams im Smart-Meter-Umfeld. Dazu gehörten:

  • Definition und Abstimmung von End-to-End-Prozessen für den Betrieb intelligenter Messsysteme

  • Organisation und Dokumentation von Schulungen mit ERP-Dienstleistern (SAP, Schleupen, Wilken, LIMA, SIV)

  • Aufbau einer ISMS-konformen Kommunikationsverbindung zwischen den Stadtwerken und der Metering

  • Unterstützung beim Testen und Einführen der FNN-Lebenszyklusprozesse für Smart Meter Gateways (SMGW)

  • Entwicklung eines Entstörkonzepts im Zusammenspiel aller beteiligten Partner

Das Ergebnis:
Durch die Verzahnung der einzelnen Teilprojekte entstand ein durchgängiger, praxiserprobter Prozess für das digitale Messwesen – von der Inbetriebnahme über den Betrieb bis hin zu Störungsmanagement und IT-Sicherheit. Die Stadtwerke verfügen nun über skalierbare Strukturen, die den Smart-Meter-Rollout beschleunigen, regulatorische Anforderungen sicher erfüllen und die Basis für zukünftige Dienstleistungen im Messwesen schaffen.

Leistungsbereich

Prozess- und Organisationsberatung

Management- und Methodenberatung

Zeitraum

2019 bis heute

Dein Ansprechpartner