Energiegeladen statt gestresst
Volle To-do-Liste, ständige Unterbrechungen, hoher Druck – Stress gehört in der Energiewirtschaft zum Alltag. Doch wie bleibst du leistungsfähig, ohne dich langfristig zu überlasten? Unser Training hilft dir, Stressfaktoren zu erkennen, Prioritäten klar zu setzen und auch in turbulenten Phasen handlungsfähig zu bleiben. Du lernst, deine Energie gezielt einzuteilen und dein Stresslevel aktiv zu regulieren – für mehr Gelassenheit, weniger Druck und langfristige Leistungsfähigkeit.
Stressmanagement - worum geht es?
In diesem Training widmen wir uns den Auswirkungen mentaler und äußerer Einflüsse auf Körper & Geist. Denn eins steht fest: Der menschliche Körper ist zu Höchstleistungen fähig – wenn wir verstehen, wie er auf Stress reagiert und wie wir gezielt gegensteuern können. Es geht also darum, Stressauslöser und –symptome im Arbeitsleben (und auch darüber hinaus) zu erkennen und diesen aktiv entgegenzuwirken. Du entwickelst individuelle Strategien, um deine Stressreaktionen bewusst zu steuern und leistungsfähig zu bleiben. i
Noch mehr als in unserem Selbstmanagement-Training gehen wir bei diesem Training tiefer auf die biologischen und psychologischen Prozessen im Körper. Dadurch gewinnst du Handlungsfähigkeit und erkennst destruktive Muster frühzeitig.
Was bringt es dir?
Stress gezielt nutzen
Nicht jeder Stress ist schädlich – positiver Stress steigert sogar deine Leistungsfähigkeit. Du lernst, Stressreaktionen zu verstehen und sie gezielt für dich einzusetzen.
Produktiver & leistungsfähiger arbeiten
Wenn du deine Stressmuster erkennst, kannst du deine Arbeitsweise gezielt anpassen und deine Leistungsfähigkeit steigern – ohne dabei in Überlastung zu geraten.
Souveräner mit herausfordernden Situationen umgehen
Du entwickelst praxisnahe Strategien, um mit individuellen Stressauslösern umzugehen und auch in Drucksituationen einen klaren Kopf zu bewahren.
Stressmanagement im Homeoffice vs. Büro
Die Herausforderungen im Homeoffice unterscheiden sich von denen im Büro – wir zeigen dir, wie du in beiden Umfeldern klare Grenzen setzt und für mehr Balance sorgst.
Was macht unsere Trainings aus?
Wissenschaftlich geprüft!
Die Inhalte und Methoden unserer Trainings sind zu jeder Zeit an den neuesten wissenschaftlichen Standards ausgerichtet.
Praxis, Praxis, Praxis
Praxisbeispiele und Übungen, um die gelernten Methoden direkt im Training anzuwenden und ganzheitlich zu verstehen, sind uns besonders wichtig. Auch Lernphasen außerhalb des Trainings tragen zu einem nachhaltigen Lerntransfer bei. Auf die gemeinsame Reflektion und Anpassung der eigenen Strategien legen wir besonderen Schwerpunkt.
Ein Training, das im Arbeitsalltag wirklich etwas verändert
Das ist unser Anspruch! Der größte Schwerpunkt unserer Trainings liegt auf dem Transfer in den Alltag. Mit neurologisch fundiertem Wissen über Verhaltensänderungen und der Unterstützung verschiedener Methoden machen wir es einfach, dass das Training seine volle Wirkung im Alltag entfalten kann.
Individualität, Austausch und Diskretion
Die individuellen Situationen und Herausforderungen unserer Teilnehmenden stehen bei uns im Mittelpunkt – sofern gewünscht, werden sie offen angesprochen und gemeinsam reflektiert. Uns ist bewusst: Jeder und jede bringt unterschiedliche Erfahrungen und Fragestellungen mit. Diese Vielfalt bereichert das Training, denn der Austausch und die Impulse aus der Gruppe werden von vielen als besonderer Mehrwert erlebt. Gleichzeitig achten wir stets auf Diskretion: Persönliche Themen können jederzeit vertraulich und im geschützten Rahmen besprochen werden – auf Wunsch auch im Vier-Augen-Gespräch.
Ablauf, Format & Medien
Onlineformat oder vor Ort
Sowohl ortsunabhängig online als auch als Team zusammenschweißende Maßnahme in unseren Seminarräumen oder bei euch – alles ist möglich. Einzig mit Hybridlösungen haben wir leider keine gute Erfahrung gemacht und bieten das Training nur entweder oder an.
3x4h über drei Wochen + Follow Up nach zwei Monaten
Unsere Trainings umfassen wöchentlich einen Vormittagstermin und es gibt darüber hinaus nach drei Terminen noch einen Follow Up Termin nach ca. 2 Monaten. So kann das Training in den Arbeitsalltag einfacher integriert werden und die gelernten Methoden können so zwischen den Terminen bereits im Arbeitsalltag erprobt werden. Der wahre Lerneffekt und die Veränderungen machen sich im Alltag bemerkbar. Wir wollen hier auf diese Weise die bestmögliche Unterstützung und Begleitung geben.
Tools & Methoden
Unsere Trainings sind ein guter Mix aus Input, Selbsterarbeitung und Reflektion, Übungen im Team oder Alleine und Austausch. Online arbeiten wir mit verschiedenen interaktiven Tools wie Mural oder Mentimeter.
Einzel- & Teamtrainings
Du möchtest dich weiterbilden? Dann schaue gerne jederzeit in unseren Akademie Terminen und melde dich individuell an. Du hast ein Team und ihr möchtet eine Teamweiterbildung buchen. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten und wir können das Training individuell an eure Bedürfnisse anpassen. Vor Ort oder Online. In unseren Workshopräumen, bei euch oder in Tagungsräumen… Sprich uns einfach an!
Das Wichtigste auf einen Blick
» interaktiver Workshop
» Fokus auf Umsetzung im Alltag
» Online oder vor Ort
» für 6-10 Personen
» i. d. R. 2 Trainingstage à 4h
» 499€ je Teilnehmende oder 5.290€ für dein Team
Warum wir?
Unsere Trainer:innen sind auf die Energiewirtschaft spezialisiert und kennen Euer Umfeld und die spezifischen Herausforderungen.

Lisanne hat einen ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund und bringt ihre energiewirtschaftliche Perspektive und Erfahrungen aus ihrer Beratungstätigkeit in die Trainings ein. Sie ist zertifizierte Yogalehrerin (500 UE) mit dem Schwerpunkt Stressmanagement. Als Beraterin liegt ihr der ganzheitliche Blick auf den Menschen am Herzen und ihre Mission ist es, den Arbeitsalltag möglichst vieler Menschen stressfreier, effizienter und ausgeglichener zu gestalten.

Sarah ist Wirtschaftspsychologin und erfahrene Beraterin mit den Schwerpunkten Arbeits- und Gesundheitspsychologie sowie Branchenexpertise in der Energiewirtschaft. Mit ihrer Expertise hat sie bereits Unternehmen bei der Optimierung von Prozessen und der Bewältigung von Herausforderungen unterstützt und zahlreiche Trainings durchgeführt. Gemeinsam mit den Teilnehmenden erarbeitet sie effektive Strategien zur Stressbewältigung im Arbeitsumfeld und unterstützt bei der Umsetzung.

Sascha vereint Wissenschaft und Praxis. Durch seine langjährige Erfahrung sowohl in der Forschung als auch in der Energiewirtschaft setzt er sein Know-how in mittlerweile unzähligen Trainings um. Ob in Trainings, Workshops, Arbeitsanalysen oder Prozessoptimierungen, als Wirtschaftsingenieur & Arbeitspsychologe sowie systemischer Coach führt er die Teilnehmenden zielgerichtet und effizient zur Problemlösung.

Du interessierst dich für weitere Trainings?
Wir bieten ebenfalls Trainings zu den Themen Selbst- & Zeitmanagement, sowie Kommunikation- und Feedback.
Einen Gesamtüberblick über unsere Trainings findest du hier.
Ansprechpartner
Sascha Rülicke
Geschäftsführer
T 0241 400 23 – 639
M 0173 74 76 947
E sascha.ruelicke@soptimbc.de
Sarah Jauer
Consultant
M 0152 53311700
E sarah.jauer@soptimbc.de
Lisanne Buchner
Consultant
M 0152 57906 926
E lisanne.buchner@soptimbc.de